St. Elisabeth Kirche

Aufgrund der Pläne der Óbuda Group wurde die neue römisch-katholische Kirche im Komitat Békés, in von seinem Schloss Wenckheim und dem Musikpavillon bekannten Tarhos erbaut.

Das 200 m2 großes Gebäude hat seinen Standort im historischen Zentrum des Dorfes, unter 100-jährigen Kastanienbäumen gefunden. Der Gebäudekomplex besteht aus drei Einheiten: aus dem auch die Empore einschließenden Kirchenschiff mit einer Kapazität von 60 Sitzplätzen, mit 60 m Raumhöhe, aus dem 15 m hohen Kirchenturm und aus dem diese Einheiten verknüpfenden niedrigeren Gebäudeteil. Hier wurde die sowohl aus dem äußeren als auch dem inneren Raum zugängliche Sakristei, das Klassenzimmer für 15 Personen und ein barrierefreier Sanitärblock untergebracht. Die innenarchitektonische Ausbildung des Gebäudes und die in die Kirche kommenden Kunstwerke – dem architektonischen Stil folgend – vertreten auch eine zeitgenössische Stilrichtung. Die innenarchitektonischen Detailentwürfe hat Péter Horváth Innenarchitekt gefertigt, die Kunstwerke sind die Arbeiten von dem Bildhauer Jenő Kovács.

Auftraggeber
Diözese Szeged-Csanád

Projektdaten
Tarhos, Ungarn
2019
205 m²

Leistungen
Generalplanung