Der für die 2017 FINA Weltmeisterschaft entworfene Sprungturm und das Veranstaltungsgebiet wurden in Budapest auf dem Batthyányi Platz auf 5 000 m2 Grundfläche verwirklicht.
Während der Planungsarbeiten des 20 234 Knotenpunkte und 115 verschiedene Elementtype enthaltenen Sprungturmes mussten wir sehr hohen technischen Anforderungen entsprechen. Der 27 m hohe Turm, das dazu gehörende 6 m tiefe Tauchbecken benötigen eine Konstruktion mit 33 m Gesamthöhe. Die in der Nähe angelegte Zuschauertribüne und die Fußgängerbrücke waren auch Bestandteil des Projektes.
Die Aufgabe hat die Erweiterung und die Betreibbarkeit des Budaer Kais am Batthyanyi Platz während der Ausführung, und die wasserrechtliche Genehmigung der Platzierung des Beckens beinhaltet.
Die Óbuda Group hat Generalplanungsaufgaben erfüllt, sowie wasserrechtliche Genehmigungs- und Ausführungsplanen entworfen.
Änliche Projekte
Bezirksklinik Rákosmente
Budapest Tiergarten Biodom
Erholungszentrum Szekszárd
2017
5 000 m²
Wasserrechtliche Genehmigungs
und Ausführungsplanen