Im Auftrag des Zisterzienserordens muss unsere Firma ein altes Gebäude mit einem neuen Teil ergänzen. Das Projekt wird in zwei Phasen verwirklicht.
Im Rahmen der Phase I. muss der Gebäudekomplex mit der Schuloberbehörde, dem Schülerwohnheim I. und der Kapelle verwirklicht werden. Das auf dem Gebiet stehende ehemalige Sanatoriumsgebäude wird teilweise abgerissen. In dem zu erhaltenden und zu renovierenden Teil des Gebäudes werden die Büros der Oberbehörde und die dazu gehörenden Dienstleistungsräume untergebracht.
In der Erweiterung des Wohnheimgebäudes werden Einbettzimmer auf hohem Niveau, sowie gemeinschaftliche Räume ausgestaltet. Einen Teil des Gebäudekomplexes bildet ein 100 Personen aufnehmender Raum/ Kapelle mit großer Raumhöhe. Er dient grundsätzlich der Tätigkeiten des Glaubens der Mönche und der Einwohner des Wohnheims. Die drei Blöcke schließen einen für den inneren Gebrauch der Mönche gedachten Kreuzgang um. Im Keller des Gebäudes werden Dienstleistungsräume, Gebäudetechnik und Fahrzeugparkplatz ausgebildet.
Der als Phase II. zu erbauende Gebäudeteil wird für 74 Personen einen Wohnheimplatz in Zweibettzimmern sichern. Im Erdgeschoss des Gebäudes werden ein Restaurant, eine Küche und Lehrzimmer ausgestaltet werden. Der Keller der Phase II. schließt sich an den Keller der Phase I. an, er wird auch Dienstleistungsräume und einen Fahrzeugparkplatz beherbergen.
Änliche Projekte
Budapest Tiergarten Biodom
Multifunktionsarena Rákosmente
Mészöly Sportzentrum
2018-
12 700 m²
Generalplanung